top of page

 

Wir bieten qualifizierten Unterricht!

​

Egal ob Gitarre, Klavier, Bass, Keyboard, Akkordeon, Ukulele, Gesang oder Schlagzeug - hier bist Du richtig!

 

Der Schwerpunkt unseres Unterrichtes ist darauf ausgerichtet dem Schüler den Spaß am Instrument zu vermitteln, denn mit diesem lernt sich´s schneller und leichter!

Wir gehen individuell auf den persönlichen Musikgeschmack des einzelnen Schülers ein. Hier lernst Du, was Du auch wirklich machen möchtest!

 

  • Alle Stile

  • Jedes Alter (ab 8 Jahren)

  • Gitarre & Bass mit- oder ohne Noten möglich

  • Akustik- oder E-Gitarre

  • Ukulele und Mandoline

  • Klavierunterricht auf echtem Klavier (oder E- Piano)

  • Studio- Aufnahmen im angebundenen Greenhound- Tonstudio

Anchor 1

...und wer schon ein bisschen was gelernt hat, kann in Andy´s GREENHOUND Ton-Studio Aufnahmen machen. Zum gleichen Preis! Also anstelle von Gitarrenstunden, einfach aufnehmen!

 

Hier ein Beispiel einer Schülerin auf Youtube:

 

Das Greenhound-Studio ist klein aber fein. Es besteht aus einem schönen Aufnahmeraum, welcher eine Top-Akustik hat, die sich hervorragend fuer Drumsounds und alle Aufnahmen von Rock, Pop, Jazz, Country und Blues-Musik eignet.

An zwei Wänden sind warm klingende Holzverkleidungen, an einer Noppenschaum und eine weitere ist akustisch "flexibel" - von hart reflektierend bis samtweich, durch verstellbaren Moltonverhang. Der Boden ist mit Teppich belegt.
Alles in Allem klingt der Raum sehr warm und ausgewogen, was vor allem bei Raummikrofonierungen und Overhead- Anwendungen sehr gut zur Geltung kommt. Auch E-Gitarren bekommen so, durch zusaetzliche Raummikrofonierung ein ganz besonderes Flair.

Der direkt angrenzende Regieraum ist natürlich schallisoliert, wie das Studio selbst und ist ausgestattet mit einem großzügigen Sichtfenster in den Aufnahmeraum. Hier kann man bereits bei der Aufnahme den Sound, die Akustik und die Mikrofonierung sehr gut beurteilen.

Es ist ebenfalls möglich bei "live" Einspielungen von zwei oder mehreren Personen, lautstärke-relevante Geraete (z.B. Gitarrenvertärker) im Regieraum zu platzieren, während die Drums im Aufnahmeraum abgenommen werden.

Durch die Schallisolierung der Raeume entsteht kein Mikrofonübersprechen. So kann sogar live aufgenommenes Material später hervorragend separat bearbeitet und geschnitten werden. Die Live- Aufnahme eignet sich am besten für gut eingespielte Bands, die Ihren natürlichen Groove bei einer Aufnahmesession beibehalten möchten. Hier wird erheblich Studiozeit gespart, weil in der Regel nur Vocals und Soli im Overdubverfahren, also nachtraeglich aufgenommen werden.

 

Der Regieraum hat ebenfalls eine tolle Akustik und eignet sich sowohl zum komfortablen mischen des Audiomaterials, als auch zu diversen Aufnahme-Möglichkeiten. Vokal-Aufnahmen, sowie die Abnahme von akustischen Instrumenten bzw. Gitarren kommen aufgrund des sehr "kurzen" Raumanteils authentisch und "chamber-like" rüber.
Die komplette Rückwand des Regieraumes ist mit Noppenschaum verkleidet. Die Seitenwaende sind glatt, der Boden beteppicht.

Aufnahmetechnik:

 

Allen & Heath Mixing Console ZED 16R

Aufnahmetechnik: Digital, 99-Spur 48K/24Bit
(auf wunsch höher)

ADAM-7 Abhörmonitore

Mehrere Gitarren-Amp-Modelle vorhanden
(der Marken Fender, Vox, Marshall, Echolette, Line-6)

Mehrere hochwertige E-Gitarren vorhanden
(Unter Anderem - 1x Gibson Les Paul Custom Bj 1968 1x Gibson Les Paul Custom Bj 1978, 5x Gibson SGs verschiedener Baujahre und Ausfuehrungen), Fender Telecaster Thinline usw...

Hochwertige Bass-Gitarren vorhanden
(z.B. Gibson EB-3 Bj 1968 und Rickenbacker)

TAMA Drumkit mit 24er Bass-Drum vorhanden.
(kann jederzeit durch eigenes Set ersetzt werden)

Ein Arsenal hervorragend klingender Mikrofone
(Dynamische-, Kondensator und Bändchen-Mikrofone der Marken AKG, SHURE, PEARL, SENNHEISER, RODE, BEYERDYNAMIC)

Mehrere externe analoge Compressoren
(zB. Mindprint Roehrenkompressor)

Mehrere LEXICON Hallgeräte

Mehrere hochwertige geschlossene Kopfhoerer
(von SONY und VICfirth)

Die Möglichkeit (bei Simultan - Einspielungen) bis zu 5 voneinander völlig unabhängige Kopfhoerer-Mixes zu erstellen, so dass jeder Musiker seine optimale Monitor-Mische hört.

...und natürlich die ganze Ständer-Hardware und DI-Boxen

© 2020 Musikschule Wolfegg | Andreas Köhler

bottom of page